Lebens- und Arbeitswelten

Hier finden Sie aktuelle Veröffentlichungen unserer Experten zum Zukunftsmanagement, zu zukunftsweisender Führung, zur Wirkung einer motivierenden Vision und zukunftsrobusten Strategie.

Wenn Sie sich mit uns vernetzen möchten, folgen Sie uns in den Sozialen Medien.
Oder nehmen Sie direkt mit unseren Experten, den Senior FutureManagern und den FutureManagern Kontakt auf.

ChatGPT: So wird KI Arbeit und Geschäft verändern

Diese Künstliche Intelligenz wird Ihr Leben, Ihren Beruf und Ihr Unternehmen verändern. Das Top-Management von Google ist geschockt und ruft die Alarmstufe Rot aus. Es geht um ChatGPT.

Das ist die wichtigste Qualifikation für die Zukunft

Das ist die wichtigste Qualifikation für die Zukunft

Qualifikation der Zukunft: Wenn intelligente Maschinen immer mehr können, was ist dann die wichtigste Fähigkeit und Eigenschaft des Menschen?

Wovon leben Sie morgen?

Nichts bleibt so wie es ist

Berthold Müssig erläutert, wie technologische Veränderungen die Zukunft beeinflussen werden.

Digitale Jobvernichtung

Roboter putzen so, wie Sie es wollen

Gregor Schiffer erläutert in der Lebensmittelzeitung, wie künftig programmierte Helfer den Hausputz erledigen

5 Visionskandidaten für das Handwerk und seine Partner

5 Visionskandidaten für das Handwerk und seine Partner

Welche Richtung streben Sie als Handwerksbetrieb oder Partner des Handwerks an?

Zukunft Handwerk: Die 8 wichtigsten Trends und Technologien

Zukunft Handwerk: Die 8 wichtigsten Trends und Technologien

Als Handwerksunternehmen oder Partner des Handwerks suchen Sie nach einer Strategie, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich meistern zu können?

Smartes Handwerk: Zwischen Tradition und Technologie

Als Handwerksunternehmen oder Partner des Handwerks suchen Sie nach einer Strategie, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich meistern zu können? Im Spannungsfeld von Kontinuität und Disruption stellt die Entwicklung einer zukunftsrobusten Vision und Strategie eine dringliche Notwendigkeit dar. Trends und Technologien werden sowohl die Kundenerwartungen als auch das Handwerk selbst nachhaltig verändern.

Impressionen vom 29. HESSENFORUM „Zukunft der Mobilität“

15.05.2018: 29. Hessenforum mit Volker Bouffier und Gregor Schiffer

Impressionen vom 29. HESSENFORUM „Zukunft der Mobilität“

11.01.2018 - Dr. Philipp Reisinger im Gespräch mit Felix Behm

Berufe mit Zukunft

Welche Berufe fallen weg, welche entstehen? Wie entwickelt sich die deutsche Wirtschaft? - Fragen, denen Dr. Philipp Reisinger nachgeht.

Market Foresight Denkräume

Juni 2016: Handelsblatt-Journal “Immobilienwirtschaft”

Wird der klassische Büroarbeitsplatz im Jahr 2025 überflüssig sein? Über Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wissensarbeit schreibt Gregor Schiffer in der aktuellen Ausgabe des Handelsblatt-Journals.