Herausforderungen und Chancen intelligent vernetzter Lieferketten
Die Digitalisierung wird die Logistik nachhaltig verändern. Sensorik, intelligente Vernetzung, Automatisierung und Virtualisierung steigern die Transparenz und Effizienz zukünftiger Lieferketten. Big Data Analytics ermöglicht es, operative Prozesse deutlich agiler zu gestalten, da künftige Bedarfe, Engpässe etc. frühzeitig erkannt werden können. Start-ups treten mit innovativen digitalen Geschäftsmodellen in den Logistikmarkt ein, fragmentieren die integrierten Geschäftsmodelle der großen Logistikunternehmen und sichern sich erfolgsversprechende Teile zukünftiger Wertschöpfung (Unbundling). Um sich auf die damit verbundenen Veränderungen einzustellen, ist es wichtig für Unternehmen, bereits heute die richtigen Weichen zu stellen. Wie gut sind Sie vorbereitet?
Auszug aus dem Inhalt
Ihr Ansprechpartner
Enno Däneke freut sich auf Ihre Hinweise, Kommentare und Fragen.