ELTVILLER ZUKUNFTSTAGE 2021
Erkennen und nutzen Sie Ihre Zukunftschancen und führen Sie Ihr Team in eine glänzende Zukunft!
15. ELTVILLER ZUKUNFTSTAGE: Fallstudien und Erfahrungsberichte führender Unternehmen zum Zukunftsmanagement in der Praxis
Inspirationen – Erlebnisse – Werkzeuge
Datum: In Planung für 2021
Ort: In Planung
TEILNAHME NUR AUF EINLADUNG ODER ANFRAGE!
Teilnahmeberatung unter +49-6123-60109-0
Video-Impressionen
Stimmen von Teilnehmern
PROGRAMM (Rückblick auf 2020)
Programm für 2021 kommt im September 2020
Inspirationen
DR. PERO MIĆIĆ
Die nächsten Horizonte auf der Landkarte der Zukunft
Was wird uns nach Digitalisierung, KI und Robotik herausfordern? Und was müssen wir heute tun, um davon zu profitieren?
STEFAN SCHNACK
FMG Futures Research
Was kommt, bleibt und geht?
Mehr als 100 Trends, Technologien und Szenarien über das Leben und Arbeiten in der Zukunft
DR. THOMAS MIDDELHOFF
Worauf es wirklich ankommt
10 Fallstudien und viele Mini-Cases
DANIEL STEINGRUBER
Womit und wie werden wir zukünftig bezahlen?
Die Six Group entwickelt die Zukunft des Bargeldes 2030.
MONIKA WÖRWAG
Wie begeistert man Mitarbeitende für die Zukunft des Unternehmens?
Wörwag Pharma bietet seinen Führungskräften und Mitarbeitenden eine sinnstiftende Zukunftsausrichtung.
SIBYLLE KLEVENZ
Wie erreicht ein Team durch koordiniertes Handeln die gemeinsame Vision?
Roche Diagnostics entscheidet gemeinsam mit Betriebsräten über die wirksamsten Initiativen auf dem Weg zur Vision.
DR. HOLGER WARTH
Wie macht man sich mit Wargaming und Nightmare Competitors zukunftsrobust?
Hoya Vision Care analysiert Wettbewerbsszenarien und erkennt darin enorme Zukunftschancen.
DR. RALF KOCH
Wie findet man zukunftsträchtige Anwendungsfelder für eine Technologie-Kompetenz?
Die traditionsreiche Vacuumschmelze findet lukrative neue Märkte.
DR. VOLKER REHRMANN
Wovon und wie werden wir uns in Zukunft ernähren?
Tomra Food Sorting entwickelt mit Zukunftsforschern weltweit Szenarien von der Zukunft der Ernährung in 2030.
DR. ROLF BEYER
Wie gestaltet man ein kontinuierliches Zukunftsmanagement?
KDO betreibt seit zehn Jahren einen systematischen Zukunftsmanagement-Prozess.
PROF. DR. RALF-PETER OEPEN
Wie gewinnt man im Markt für Bauinformatik?
BRZ, ein führender deutscher Anbieter von Bausoftware, entwickelt und implementiert eine robuste und motivierende Zukunftsstrategie.
JOHANNES LAMPERT
Wie lernen wir in Zukunft und wofür?
Ibis acam, seit 20 Jahren Klient der FMG, entwickelt ihre Vision und Strategie für die Lernwelten der nächsten Jahrzehnte.
BRIGITTE DWORAK
Wie führt man einen Immobilien-Dienstleister in die Zukunft?
B&O entwickelt Ausrichtungskandidaten und erneuert sich mit einer innovativen Zukunftsstrategie.
ALEKSANDAR STOJANOVIC
Deep Data für eine sichere Welt
Das deutsche KI-Startup AVA macht international Furore.
ISABEL HÖFTMANN-TOEBE
Es ist wahrscheinlich, dass etwas Unwahrscheinliches passiert
Wie man die Existenz des Unternehmens sichert, wenn die Politik einen Strich durch die Zukunftsannahmen macht.
MICHAEL AECHTLER
Warum die Kids nun unsere einzige Hoffnung sind
Die heutige Jugend ist die erste Generation in einer digitalen Welt. Nutzen wir dieses Potential richtig, erleben wir die wahre Innovation!
Erlebnisse
DER CO-MODERATOR
DIGITAL DRUMS
FITNESS IN VIRTUAL REALITY
MAGIC HOLO
Wirkungsvolle Methoden und Werkzeuge
ELTVILLER MODELL
Die umfassende und tausendfach bewährte Vorlage für Ihre Zukunftsstrategie
METHODEN UND WERKZEUGE
Wirksame Methoden und Werkzeuge für Zukunftsorientierung, Zukunftsstrategie und Implementierung Ihrer zukunftssichere Ausrichtung
LEADER HACKS
Mehr als 40 leicht anwendbare "Hacks" für Ihre Zukunfts-, Strategie- und Führungsarbeit
Fallstudien
verbessernde Änderungen vorbehalten
Erlebnisse
Steuern Sie Objekte mit Ihrer Gedankenkraft!Gewinnen Sie im MINDBALL gegen andere Teilnehmer!
Google, Facebook, Neuralink und unzählige andere arbeiten mit Hochdruck an Gehirn-Computer-Schnittstellen für ihre Kunden. Erleben Sie diese revolutionäre Technologie hautnah. Steuern Sie einen Ball mit Ihrer bloßen Gedankenkraft. Im Mindball gewinnt der Entspanntere und Fokussiertere.
Werden Sie zum Cyborg! Lassen Sie sich vor Ort einen Chip implantieren! Oder schauen Sie zu ?
Wie digital wollen wir wirklich sein? Ist mehr immer besser? Digitale Transformation, das Thema Nummer 1, meint meist digitalisierte Prozesse. Aber nicht den digitalisierten Menschen. Gibt es auch eine digitale Transformation des Menschen selbst? Erleben Sie die echte Digitalisierung des Menschen "bis unter die Haut".
30.01.20 - 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Programm
Fallstudien und Erfahrungsberichte führender Unternehmen zum Zukunftsmanagement in der Praxis
30.01.20 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Abendprogramm und Abendessen
31.01.20 - 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr:
Programm
Fallstudien und Erfahrungsberichte führender Unternehmen zum Zukunftsmanagement in der Praxis
Ihr Nutzen aus Ihrer Teilnahme
Sie lernen aus Fallstudien und Erfahrungsberichten von Unternehmern und Managern (w/m/d)!
Sie erhalten bewährte Werkzeuge für zukunftsweisende Führung!
Sie verstehen die kommenden Auswirkungen erstaunlicher Technologien!
Sie erhalten Werkzeuge für disruptive Strategien und Geschäftsmodelle!
Sie orientieren sich mit Szenarien zu den großen Zukunftsfragen!
Sie entwickeln Ihre motivierende und zukunftsrobuste Mission und Vision!
Sie erleben Zukunftstechnologien live!
Sie erweitern Ihr Netzwerk mit Teilnehmern, Experten und Referenten!
Sie gewinnen Orientierung und glaubwürdige Zuversicht!
„Die Veranstaltung hat das unmittelbare Bedürfnis geweckt, im eigenen Unternehmen das Bild von der Zukunft zu schärfen.“
~ Richard Zapp
„Eine sehr inspirierende Veranstaltung. Ich war erstmalig im letzten Jahr dabei und komme gerne auch im nächsten Jahr wieder.“
~ Matthias Helfrich
„Die Eltviller Zukunftstage sind für mich immer wieder inspirierend und motivierend und bestätigen mein Interesse und die Notwendigkeit Zukunft aktiv zu gestalten. Ich habe die Eltviller Zukunftstage sehr genossen und bin nach guten Gesprächen, neuen Ideen und neuer Motivation ins Tagesgeschäft zurückgekehrt.“
~ Dr. Wilfried Schmidt
„Es war mir eine Freude. Eine erneut perfekt organisierte Veranstaltung! Da ich selbst Umsetzungserfahrungen habe, hat für mich der Austausch zu konkreten Trends, wovon wir morgen leben, einen besonderen Reiz.“
~ Diana Wolf-Dolgner
„Ganz lieben Dank für die wirklich wertvollen und interessanten Stunden.“
~ Veit Hirche
„Tolle Veranstaltung, danke. War mal wieder klasse!“
~ Dr. Adrian Kauf
„Meine Erwartungshaltung war hoch und wurde erfüllt.“
~ Dr. Ingrid Toebe-Albrecht
„Die Eltviller Zukunftstage waren sehr inspirierend und super organisiert. „
~ Jens-Peter Hölck
„Die zwei Tage an der FMG Tagung in Mainz waren super spannend und inspirierend. Es tut immer wieder gut etwas aus dem „Alltag“ auszubrechen und Inputs, Ideen und Themen aufzusaugen denen man im Alltag viel zu wenig beachtung schenkt oder schenken kann aufgrund anderer Prioritäten.“
~ Samuel Frei
Konditionen
In Ihrer Investition sind enthalten
- Teilnahme
- Dokumentation aller Präsentationen und Arbeitsmittel
- Video-Dokumentation der gesamten Veranstaltung
- Vorbereitende Videos vor der Veranstaltung
- Teilnahmezertifikat
- Anwendungshotline per E-Mail und Telefon für ein Jahr
Nachlässe und Storno
- Für jeden weiteren Teilnehmer, der sich über Sie zu den Eltviller Zukunftstagen anmeldet, reduziert sich Ihre Investition um 10%. Bitte sprechen Sie uns hierzu im Vorfeld der Anmeldung an.
- Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis zum 31.12.2020 kostenfrei möglich. Danach werden 100% der Investition fällig. Ersatzteilnehmer aus ähnlicher Funktion sind willkommen.
Teilnehmer
- Unternehmer (w/m)
- Geschäftsführer und Vorstände (w/m)
- Führungskräfte (derzeitige und zukünftige)
- Aufsichtsräte und Beiräte
- Strategie-Spezialisten im Umfeld der obigen Personen
Teilnehmer der Eltviller Zukunftstage sind ausschließlich Führungskräfte, um intensiven Austausch unter Gleichen zu gewährleisten. Wir bitten daher um Verständnis dafür, dass wir Berater leider nicht zu den Eltviller Zukunftstagen einladen können.
Anreise und Übernachtung
Die Eltviller Zukunftstage finden 2021 online statt.
Für Ihre Unterkunft werden wir für Sie in der Umgebung zur gegebener Zeit Zimmerkontingente reservieren.
Fragen und Anfragen zu den Eltviller Zukunftstagen
Telefon: +49 (0)6123 60 109 – 0 oder E-Mail: Office@FutureManagementGroup.com
Wenn Sie eine Einladung erhalten haben, melden Sie sich hier verbindlich an. Wenn Sie keine Einladung erhalten haben, beantragen Sie hier Ihre Teilnahme. Wir antworten umgehend.