Hier finden Sie aktuelle Veröffentlichungen unserer Experten zum Zukunftsmanagement, zu zukunftsweisender Führung, zur Wirkung einer motivierenden Vision und zukunftsrobusten Strategie.

Wenn Sie sich mit uns vernetzen möchten, folgen Sie uns in den Sozialen Medien.
Oder nehmen Sie direkt mit unseren Experten, den Senior FutureManagern und den FutureManagern Kontakt auf.

Market Foresight Nutzfahrzeuge

7 Top-Trends für die Nutzfahrzeuge der Zukunft

Eine Vielzahl Trends, Themen und Technologien hat Einfluss auf die Nutzfahrzeuge der Zukunft. Die Erwartungen der Kunden wandeln sich ebenso wie regulatorische Anforderungen in vielen Bereichen verschärft werden. In einem White Paper hat die FMG sieben ausgewählte Trends untersucht, die als Treiber hinter diesen Veränderungen wirken,

Warum Sie neue Märkte und Berufe finden müssen

Warum Sie neue Märkte und Berufe finden müssen

Unsere Zukunftsmärkte brauchen mehr als nur Hochtechnologien und Wissensberufe

Smarte Logistik

Smart Logistics

Logistik ist der Motor der Weltwirtschaft. Dabei stehen logistische Prozesse immer wieder vor neuen Herausforderungen.

Alles Nano oder was?!

Alles Nano oder was?!

„Klein – kleiner – Nano“ ist das moderne „Höher – schneller – weiter“. Die Menschen wollen eben nicht prinzipiell immer höher hinaus oder immer größer rauskommen. Gigantomanie ist out, Nanomanie ist in!

Warum die derzeitige Situation ein Geschenk ist

Warum die derzeitige Situation ein Geschenk ist

Die relativ gute Wirtschaftslage ist kein Grund, an ein „Weiter so“ zu glauben.

Mein Genom in der Cloud

Mein Genom in der Cloud

Was heute noch klein und unbedeutend erscheint, kann morgen die Welt verändern.

Eine goldene Zukunft für Wissensarbeiter?

Eine goldene Zukunft für Wissensarbeiter?

Buchhalter, Disponenten, Controller, Übersetzer, Lotsen. Viele von ihnen haben heute neue Jobs, oder keinen mehr. Immer anspruchsvollere Arbeiten werden von Wissenssystemen übernommen. Und es geht jetzt erst richtig los. Eine goldene Zukunft für Wissensarbeiter?

Juni 2015, Praxis gesellschaftlicher Innovation

Prognosen und Szenarien gibt es zuhauf. Das Problem ist nicht, dass wir zu wenig über die Zukunft wissen. Wir müssen allerdings noch lernen, dieses Wissen praktisch nützlich zu machen. Die Frage "was ist relevant?" greift zu kurz. Was könnte wie relevant werden? Was können wir wie relevant machen?

Wie wir den Trinkwassermangel im Handumdrehen beseitigen können

Wie wir den Trinkwassermangel im Handumdrehen beseitigen können

Wenn wir Probleme neu denken, finden wir auch neue Lösungen. Ein gutes Beispiel dafür ist Michael Pritchards Wasseraufbereitungsanlage für den Rucksack.

Generation Y und Z gehen den dritten Bildungsweg

Generation Y und Z gehen den dritten Bildungsweg

Lernen und Arbeiten geht in Zukunft anders. Seien Sie nachsichtig mit den eigenen schulpflichtigen Sprösslingen, denn sie haben Recht, wenn sie sagen: „I learn it my way.“