Hier finden Sie aktuelle Veröffentlichungen unserer Experten zum Zukunftsmanagement, zu zukunftsweisender Führung, zur Wirkung einer motivierenden Vision und zukunftsrobusten Strategie.
Wenn Sie sich mit uns vernetzen möchten, folgen Sie uns in den Sozialen Medien.
Oder nehmen Sie direkt mit unseren Experten, den Senior FutureManagern und den FutureManagern Kontakt auf.
Vision schafft Energie & Leistung
- Weniger Schwerfälligkeit - mehr Motivation und Leistung
- Weniger Angst und Zweifel - mehr Zuversicht
- Weniger Personalnot - höhere Anziehungskraft auf Mitarbeiter
Vision schafft Einfachheit & Effizienz
- Weniger Kleinkram - mehr Sicht auf das Ganze
- Weniger Kompliziertheit - mehr Einfachheit
- Weniger Chaos - mehr produktive Agilität
Vision schafft Klarheit & Wirksamkeit
- Weniger Verwirrung - mehr Klarheit und Orientierung
- Weniger Konflikte - mehr Einigkeit und Gleichrichtung
- Weniger Verzettelung - mehr Fokus und Kraft
- Weniger Mühe und Stress - höhere Wirksamkeit der Führung
Vision schafft Chancen & Sicherheit
- Weniger Bedrohungen – mehr Zukunftschancen
- Weniger Kurzsicht – mehr Weitblick und Zukunftsintelligenz
- Weniger Blindflug – mehr Voraussicht
- Weniger Risiko – mehr Zukunftsrobustheit
So machen Sie Ihre Mission und Vision zu Ihrer profitabelsten Investition!
Sind Sie mit der Aussagekraft und Wirkung Ihrer Mission und Vision zufrieden? Macht es Sie und Ihre Mitarbeiter zuversichtlich? Fühlen Sie sich zukunftssicher?
Autonome LKW – Was machen die Fahrer?
Die nächsten zehn Jahre werden den Gütertransport auf der Straße radikal verändern. Wo es sie noch gibt, werden die Fahrer völlig neue Rollen einnehmen.
Nichts bleibt so wie es ist
Berthold Müssig erläutert, wie technologische Veränderungen die Zukunft beeinflussen werden.
Roboter putzen so, wie Sie es wollen
Gregor Schiffer erläutert in der Lebensmittelzeitung, wie künftig programmierte Helfer den Hausputz erledigen
Vom digitalen Wandel profitieren
Chatbots oder Robo-Advisor-Anwendungen sind inzwischen auch innerhalb der Banken-, Fonds- und Versicherungslandschaft im Einsatz. Hierbei können die teils auf Künstliche Intelligenz (KI) basierten Systeme weitaus mehr als man vermeintlich glauben möchte.
Das Vakuum der Digitalisierung bei den Maklern befüllen
Wie wird Künstliche Intelligenz den Markt für Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verändern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des diesjährigen BCA-Pressedialogs in Frankfurt am Main. Die wichtigste Erkenntnis der Veranstaltung: “Der Mehrwert des Intermediärs bleibt.”