Vom Bildungswesen zum Bildungsmarkt

In welchem Umfang wird die Digitalisierung den Präsenzunterricht und die klassische Lehre verändern? Die zukünftigen Sozialformen des Unterrichts (Klassenunterricht, Gruppenarbeit, Einzelarbeit etc.) haben entscheidenden Einfluss darauf, wie Lehr- und Lernmittel aufbereitet und wie Unterrichtsräume gestaltet und ausgestattet werden müssen. Sie entscheiden auch darüber, ob überhaupt noch die physische Präsenz von Lernenden und Lehrenden an einem konkreten Ort vonnöten ist. Für Bildungsträger ist die Frage nach den zukünftigen Ausprägungen der Sozialformen des Unterrichts von entscheidender Bedeutung in Hinblick auf die Entwicklung einer zukunftsrobusten Vision und Strategie.

In unserem Report zeigen wir Chancen und Geschäftsmodelle, die der Zukunftsmarkt Digitale Bildung für etablierte Anbieter und neue Player im Bildungsbereich eröffnet.

Auszug aus dem Inhalt

Ihr Ansprechpartner

Dr. Philipp Reisinger

Dr. Philipp Reisinger freut sich auf Ihre Hinweise, Kommentare und Fragen.

Jetzt kontaktieren!

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder