Stellar Energy: Die Energie-Revolution

Der aktuelle Report „Understanding Stellar Energy“ von RethinkX beschreibt eine grundlegende Umwälzung unseres Energiesystems durch den großflächigen Ausbau von Solarenergie, Windkraft und Batteriespeichern – kurz: SWB. Diese drei Technologien zusammen erzeugen ein völlig neues Energiemodell, das RethinkX als „Stellar Energy“ bezeichnet. Im Zentrum steht nicht mehr der kontinuierliche Verbrauch fossiler Brennstoffe, sondern der einmalige Bau und die Nutzung von Infrastruktur, die jahrzehntelang Energie liefert – sauber, lokal, kostengünstig und potenziell im Überfluss.

Ein häufiger Irrtum ist, dass Solar- und Windenergie wegen ihrer wetterabhängigen Schwankungen unzuverlässig seien. RethinkX widerspricht dem deutlich: Batterien sind ein zentrales Element, um diese Schwankungen auszugleichen – egal ob direkt neben Solarfeldern, als zentrale Speicher im Stromnetz oder dezentral in Gebäuden. Ergänzend können weitere Flexibilitätsoptionen wie Lastmanagement, Netzverbünde oder andere Speichertechnologien zur Systemsicherheit beitragen. Zudem ist die Stromproduktion aus Sonne und Wind nicht zufällig, sondern meteorologisch vorhersagbar – damit wird eine gezielte Planung von Stromerzeugung und -nutzung möglich.

RethinkX stellt mehrere Analyseinstrumente vor – darunter die Clean Energy U-Curve, die SWB Superpower Curve und die SWB Coverage Curve. Sie helfen Regionen und Entscheidungsträgern dabei, optimale SWB-Systeme zu entwerfen und die Transformation zu beschleunigen. Der Bericht plädiert für einen Paradigmenwechsel: Statt den Energieverbrauch zu minimieren, sollte die Produktion maximiert werden – denn Energie im Überfluss eröffnet neue Möglichkeiten für Industrie, Infrastruktur, Landwirtschaft, Wasserentsalzung oder Recycling. Überfluss bedeutet dabei nicht Verschwendung, sondern ermöglicht Anwendungen, die bisher aus Kostengründen nicht denkbar waren.

„Stellar Energy“ ist laut RethinkX kein theoretisches Zukunftsbild, sondern eine realistische und wirtschaftlich attraktive Option, die heute bereits technisch machbar ist. Die notwendigen Technologien sind marktreif, die Herausforderung liegt in der schnellen und entschlossenen Umsetzung. Wer den Wandel mutig vorantreibt, profitiert von sinkenden Energiekosten, wachsendem Wohlstand und einem deutlichen Schub in Richtung Nachhaltigkeit.

Hier geht es zum Download des Reports

 

Letzte Beiträge

What is special about the FMG?
What is special about the FMG?

Die FutureManagementGroup AG stellt alle Megatrends in einem vielfach erfolgreich eingesetzten Trend-System zur Verfügung. So werden Ihr Job und Ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig und Ihre Entscheidungen besser!

What is special about the FMG?

Prof. Dr. Pero Mićić leitet Sie in 7 Videos in 60 Minuten an, die Zukunft Ihres Unternehmens mit dem Eltviller Modell neu zu denken. 15 konkrete Maßnahmen für Ihre robuste und innovative Zukunftsstrategie.