Interview: Was wird aus der europäischen Auto-Industrie?

Die deutsche Auto-Industrie hat die Bedeutung der Elektromobilität und die Innovationskraft aus China lange verkannt. Alte Stärken verlieren an Relevanz, während Software oft unterschätzt wird. Prof. Dr. Pero Mićić erläutert im Interview, warum emotionale Denkmuster Wandel behindern und warum echte Zukunftsfreude jetzt entscheidend ist.

Experten-Interview: Die optimale China-Strategie

China ist heute schon und in der Zukunft noch mehr ein starker Akteur in der Weltwirtschaft. Ich habe mit Markus Schädlich, einem sehr erfahrenen Asien- und China-Experten aus unserem Experten-Netzwerk, über die optimale China-Strategie für europäische Unternehmen gesprochen.

Die Zukunft ist immer schon da: S-Kurven in der Frühphase

Zukunft, S-Kurve

Sicher haben Sie schon von der S-Kurve gehört… Die meisten Menschen glauben, dass die Zukunft immer nur aus dem gemacht wird, was ganz neu erfunden wird. Doch: Genau jetzt, zu diesem Zeitpunkt, gibt es weitaus mehr Neues und Faszinierendes in dieser Welt als jeder einzelne von uns weiß.

Der Unterschied zwischen Mission und Vision

Unterschied

Eigentlich ist der Unterschied zwischen Mission und Vision ganz einfach. Es sind sehr klar definierbare und definierte Begriffe. Eigentlich.​ Und doch machen es sehr viele Unternehmen falsch.